Gesundheit beginnt mit einem Test!

 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Geheimnisse Ihr Blut preisgeben kann? Unsere individuellen Blutanalysen bieten Ihnen einzigartige Einblicke in Ihre Gesundheit. Mit unseren umfassenden Tests unterstützen wir Sie dabei, die Bedürfnisse Ihres Körpers besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden zu ergreifen. Ob zur Vorsorge oder zur Förderung eines gesunden Lebensstils – wir stehen Ihnen zur Seite.

 

Einfache Terminvergabe, keine Wartezeit

Schnelle und schmerzfreie Blutentnahme via speziellem Unterdruckgerät

Testergebnisse innerhalb weniger Tage durch medizinisches Fachlabor verfügbar

Für Analyse und eventuelle Therapieberatung steht Ihnen das fachkundige Team

der St. Vitus Apotheke jederzeit bereit. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer CaboCheck Seite 

oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf - wir freuen uns Ihnen helfen zu können.

Test-Angebote

Unsere Test-Angebote

Allergien-Test
€199,90

Der Allergie-Test (IgE) misst spezifische IgE-Antikörper gegen nahezu 300 Allergene. Dieser umfassende Test hilft, ein detailliertes Bild des Sensibilisierungsprofils von Patienten zu erstellen und liefert präzise Informationen zur Risikoabschätzung, Kreuzreaktivität, Indikation zur Immuntherapie und Ernährungsempfehlungen.

Vegan Check
€155,90

Der Vegan-Check misst die Werte von Vitamin B12, Vitamin D, Holo-TC (Holotranscobalamin), Folsäure (Vitamin B9), Ferritin, Transferrin und TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon). Diese Parameter sind entscheidend für die Beurteilung des Nährstoffstatus und der allgemeinen Gesundheit, insbesondere bei Personen, die eine vegane Ernährung verfolgen.

Fitness Check
€79,90

Der Fitness-Check misst die Werte von Creatin-Kinase, LDL (Low-Density Lipoprotein), Lipoprotein(a) und Holo-TC (Holotranscobalamin). Diese Parameter sind entscheidend für die Beurteilung der Muskelgesundheit, des Herz-Kreislauf-Risikos und des Vitamin B12-Status.

Intoleranzen-Test (FOX)
€199,90

Der Nahrungsmittel-Intoleranzen Test (IgG) ist ein ELISA-basierter IgG-Multiplex-Test, der 286 Nahrungsmittelantigene aus 13 verschiedenen Nahrungsmittelgruppen untersucht. Dieser umfassende Test hilft, ein detailliertes Bild der IgG-vermittelten Nahrungsmittelintoleranzen zu erstellen und unterstützt die Analyse und Überwachung des Ernährungsverhaltens.

Cholesterin Plus Check
€55,90

Der Cholesterin-Test misst die Werte von HDL (High-Density Lipoprotein), LDL (Low-Density Lipoprotein) und Triglyceriden (TRIG). Diese Lipidparameter sind entscheidend für die Beurteilung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Cortisol
€89,90

Der Cortisol-Test misst die Werte des Hormons Cortisol im Blut. Es werden zwei Proben entnommen: eine morgens nüchtern und eine zweite Probe am selben Nachmittag. Dieser Test hilft, die Funktion der Nebennieren und die Stressreaktion des Körpers zu beurteilen.

Ferritin (Depoteisen)
€45,90

Der Mangel an Eisen ist weltweit eine der häufigsten Mangelerscheinungen, die zu Blutarmut, Müdigkeit, Blässe, Haarausfall, brüchigen Fingernägeln und erhöhter Infektanfälligkeit führen kann. Eine Änderung der Ernährung oder die Einnahme von passenden Nahrungsergänzungsmitteln kann helfen, den Mangel auszugleichen. Mit unserem Eisenmangel Test können Sie die Konzentration des Ferritins, der Speicherform des Eisens, in Ihrem Blut bestimmen lassen. Das Ergebnis gibt Ihnen einen Hinweis auf einen möglichen Eisenmangel.

Diabetes
€55,90

Der Diabetes-Test misst den HbA1c-Wert (Glykohämoglobin) im Blut. Dieser Wert gibt Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate und ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose und Überwachung von Diabetes.

Schilddrüse-Vital Check
€95,90

Der Schilddrüse-Test misst die Werte der Parameter fT3, fT4 und TSH. Diese Parameter sind entscheidend für die Beurteilung der Schilddrüsenfunktion und die Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen wie Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) und Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse). Durch die Messung dieser Hormonspiegel können mögliche Störungen frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden.

Hashimoto
€79,90

Der Hashimoto-Test bestimmt die Werte der Parameter Anti-TPO und Anti-TG. Diese beiden Parameter sind entscheidend für die Diagnose und Überwachung von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Durch die Messung der entsprechenden Antikörperspiegel können Erkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Schilddrüse + Hashimoto
€129,90

Der Schilddrüse + Hashimoto Test misst die Werte der Parameter fT3, fT4, TSH, Anti-TPO und Anti-TG. Diese Parameter sind entscheidend für die Beurteilung der Schilddrüsenfunktion und die Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen wie Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) und Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse) sowie Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow.

Hormon Combi 5
€159,90

Der Hormon-5 Test misst die Werte der Hormone Cortisol, Östradiol, DHEA-S, Testosteron und Progesteron. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, einschließlich der Regulierung des Stoffwechsels, der Fortpflanzung, der Stressreaktion und der allgemeinen Gesundheit.

Magnesium
€45,90

Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle in zahlreichen Stoff- wechselprozessen unseres Körpers spielt. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, reguliert den Blutdruck, stärkt das Immunsystem und ist an der Energieproduktion beteiligt. Trotz seiner Bedeutung ist Magnesiummangel in Europa und speziell in Deutschland weit verbreitet. Ursachen für Magnesiummangel können vielfältig sein. Dieser Test bestimmt den Magnesiumspiegel.

MenoCheck
€129,90

Der MenoCheck Test misst die Werte der Hormone Östradiol, Progesteron, DHEA-S und Testosteron. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des weiblichen Menstruationszyklus, der Fortpflanzung, der Stressbewältigung und der allgemeinen Gesundheit.

Östradiol E2
€85,90

Östradiol ist das wichtigste Östrogenhormon bei Frauen im gebärfähigen Alter. Es wird in den Eierstöcken, der Nebennierenrinde und während der Schwangerschaft in der Plazenta produziert. Der Laborwert misst die Östradiolkonzentration im Blut und gibt Auskunft über die Hormonfunktion und den Menstruationszyklus.

Totales Testosteron
€59,90

Der Testosteron-Test misst die Konzentration des Hormons Testosteron im Blut. Dieser Test hilft bei der Diagnose von Hormonstörungen und der Überwachung der Hormontherapie.

Totales PSA
€59,90

Der PSA-Test misst die Werte des Prostata-spezifischen Antigens (PSA). Dieser Test ist entscheidend für die Beurteilung der Gesundheit der Prostata und die Früherkennung von Prostatakrebs sowie anderen Prostataerkrankungen.

Mikro-4
€109,90

Der Mikro-4 Test misst die Werte von Ferritin, Vitamin B12, Folsäure (Vitamin B9) und Vitamin D. Diese Mikronährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, einschließlich der Blutbildung, des Energiestoffwechsels, der Knochen- und Muskelfunktion sowie der allgemeinen Gesundheit.

Vitamin B12
€52,90

Der Test bestimmt die Konzentration des aktiven Vitamin B12-Holotranscobalamins im Blut. Denn laut der Nationalen Verzehrsstudie II erreichen viele Menschen in Deutschland nicht die empfohlene Zu- fuhr von Vitamin B12. Dies kann durch eine vegane oder vegetarische Ernährung verursacht werden, aber auch durch Darmkrankheiten oder erhöhten Bedarf, beispielsweise im Alter oder während der Schwangerschaft. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die sich auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken.

Vitamin B9 (Folsäure)
€52,90

Folsäure, auch bekannt als Folat oder Vitamin B9, ist ein lebenswichtiger Vitalstoff, der für die Zellteilung und -vermehrung benötigt wird und zusammen mit Vitamin B12 eine wichtige Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen spielt. Ein Mangel an Folsäure kann insbesondere in der Schwangerschaft gefährlich sein und zu Fehlbildungen beim ungeborenen Kind führen. Aber auch außerhalb der Schwangerschaft können durch einen Mangel Symptome auftreten.

Vitamin-3 Check
€89,90

Der Vitamin-3 Test misst die Werte der Vitamine B9 (Folsäure), B12 und D. Diese Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, einschließlich der Blutbildung, des Energiestoffwechsels, der Knochengesundheit und der allgemeinen Gesundheit.

ALP (Alkalische Phosphatase)
€36,95

ALP ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben wie Leber, Knochen und Gallenwegen vorkommt. Der Laborwert misst die Konzentration von ALP im Blut und dient der Beurteilung von Leber- und Knochenerkrankung.

ALT (Alanin-Aminotransferase)
€38,95

ALT ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Der Laborwert misst die Konzentration von ALT im Blut und dient der Beurteilung der Leberfunktion und der Erkennung von Leberschäden.

AST (Aspartat-Aminotransferase)
€38,95

AST ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben, insbesondere in der Leber, im Herzmuskel und in den Muskeln vorkommt. Der Laborwert misst die Konzentration von AST im Blut und dient der Beurteilung von Leber- und Herzfunktion sowie Muskelschäden.

Albumin
€43,45

Albumin ist ein Protein, das in der Leber produziert wird und viele wichtige Funktionen hat, darunter den Transport von Substanzen im Blut und die Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks. Der Laborwert misst die Albuminkonzentration im Blut und gibt Hinweise auf Leberfunktion, Ernährungsstatus und Nierenfunktion.

Amylase
€38,95

Amylase ist ein Enzym, das in der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen gebildet wird und Kohlenhydrate abbaut. Der Laborwert misst die Amylasekonzentration im Blut oder Urin und wird zur Beurteilung der Pankreasfunktion genutzt.

Anti-CCP
€54,45

Anti-CCP sind spezifische Autoantikörper, die bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, insbesondere rheumatoider Arthritis (RA), auftreten. Der Laborwert misst die Konzentration dieser Antikörper im Blut und dient der Diagnose und Prognose der Erkrankung.

Apo A
€43,45

Apolipoprotein A1 (ApoA1) ist ein Hauptbestandteil des HDL-Cholesterins und spielt eine zentrale Rolle beim Transport von Cholesterin zur Leber. Der Laborwert misst die Konzentration von ApoA1 im Blut und dient der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos.

Apo B
€43,45

Apolipoprotein B (ApoB) ist ein Hauptbestandteil der lipoproteinreichen Fraktionen LDL, IDL und VLDL, die Cholesterin und Triglyceride im Blut transportieren. Der Laborwert misst die Konzentration von ApoB im Blut und ist ein Marker für das Risiko von Herz-KreislaufErkrankungen.

Babywunsch Check
€142,95

Gesamt ß-hCG ist ein Hormon, das von der Plazenta während der Schwangerschaft produziert wird. Der Laborwert misst die Konzentration von ß-hCG im Blut und dient der Bestätigung einer Schwangerschaft oder der Diagnose bestimmter Erkrankungen.

Beta-CrossLaps
€54,45

Beta-CrossLaps sind Fragmente des Typ-I-Kollagens, die beim Knochenabbau freigesetzt werden. Der Laborwert misst die Konzentration dieser Marker im Blut und dient der Beurteilung der Knochenresorption.

Bilirubin (Gesamtbilirubin)
€36,95

Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins, das bei der Zersetzung alter roter Blutkörperchen entsteht. Der Laborwert misst die Gesamtbilirubinkonzentration im Blut, die aus direktem (konjugiertem) und indirektem (unkonjugiertem) Bilirubin besteht.

Bilirubin direkt (konjugiertes Bilirubin)
€36,95

Direktes Bilirubin ist die wasserlösliche Form von Bilirubin, die in der Leber durch Konjugation entsteht. Es wird in die Gallenwege ausgeschieden und dient als Marker für Erkrankungen der Leber oder Gallenwege.

CRP (C-reaktives Protein)
€43,45

CRP ist ein Akut-Phase-Protein, das in der Leber produziert wird und bei Entzündungen oder Infektionen im Körper ansteigt. Der Laborwert misst die Konzentration von CRP im Blut und ist ein unspezifischer Marker für entzündliche Prozess

Calcium (gesamt)
€36,95

Der Test dient der Diagnose von Störungen im Calciumstoffwechsel, wie Hypokalzämie (Calciummangel) oder Hyperkalzämie (Calciumüberschuss). Diese Störungen können auf Erkrankungen der Knochen, Nieren oder Hormondrüsen hinweisen.

Cholinesterase
€36,95

Der Test dient der Beurteilung der Leberfunktion, da Cholinesterase in der Leber produziert wird. Er wird auch verwendet, um Vergiftungen mit bestimmten Chemikalien wie Organophosphaten zu diagnostizieren und zu überwachen.

Coerloplasmin (Kupferstoffwechsel)
€43,45

Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Morbus Wilson sowie der Abklärung unklarer Lebererkrankungen oder neurologischer Symptome.

Cystatin C
€43,45

Der Test dient der frühzeitigen Diagnose und Überwachung von Nierenerkrankungen. Er wird auch verwendet, um die GFR zu berechnen, insbesondere bei Patienten, bei denen Kreatinin nicht aussagekräftig ist.

DAO (Diaminoxidase)
€79,95

Diaminoxidase (DAO) ist ein Enzym, das für den Abbau von Histamin verantwortlich ist. Der Laborwert misst die DAO-Aktivität im Blut und dient der Beurteilung von Histaminintoleranz. Der Test dient der Diagnose von Histaminintoleranz, bei der eine verminderte DAOAktivität zu einer unzureichenden Histaminverarbeitung führt.

DHT (Dihydrotestosteron)
€89,90

Dihydrotestosteron (DHT) ist ein Abbauprodukt von Testosteron und ein potentes Androgen, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale und der Haarfollikelregulation spielt. Der Laborwert misst die DHT-Konzentration im Blut.Der Test dient der Diagnose und Überwachung von hormonellen Störungen, die mit DHT in Zusammenhang stehen, wie Haarausfall, Prostataerkrankungen oder übermäßiger Haarwuchs.

Eisen
€36,45

Eisen ist ein Spurenelement, das für die Bildung von Hämoglobin und den Sauerstofftransport im Blut essenziell ist. Der Laborwert misst die Konzentration von Eisen im Serum und dient der Beurteilung des Eisenstoffwechsels. Der Test dient der Diagnose von Eisenmangelanämie, Eisenüberladung oder der Abklärung von Symptomen, die auf Störungen im Eisenstoffwechsel hindeuten. Er hilft auch, den Erfolg einer Eisentherapie zu überwachen.

Entzündungs- und Leber Check
€69,45

Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins, das bei der Zersetzung alter roter Blutkörperchen entsteht. Der Laborwert misst die Gesamtbilirubinkonzentration im Blut, die aus direktem (konjugiertem) und indirektem (unkonjugiertem) Bilirubin besteht. Der Test dient der Diagnose von Erkrankungen, die mit einer gestörten Bilirubinverarbeitung einhergehen, wie Lebererkrankungen, Gallenstau oder Hämolyse (verstärktem Abbau roter Blutkörperchen).

FSH (Follikelstimulierendes Hormon)
€59,95

FSH ist ein Hormon, das von der Hypophyse produziert wird und eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Menstruationszyklus bei Frauen sowie der Spermienproduktion bei Männern spielt. Der Laborwert misst die Konzentration von FSH im Blut. Der Test dient der Diagnose von Fruchtbarkeitsstörungen, der Abklärung von Menstruationsstörungen sowie der Beurteilung der Funktion der Hypophyse und Gonaden (Eierstöcke oder Hoden). Er wird auch zur Überwachung von Hormontherapien verwendet.

GGT (Gamma-Glutamyltransferase)
€38,95

GGT ist ein Enzym, das in der Leber, den Gallenwegen und den Nieren vorkommt. DerLaborwert misst die GGT-Konzentration im Blut und dient der Beurteilung von Leber- undGallenwegserkrankungen. Der Test dient der Diagnose von Leber- und Gallenwegserkrankungen, der Überwachung von Leberschäden durch Alkohol oder Medikamente und der Abklärung unklarer Oberbauchbeschwerden.

Gesamtprotein
€36,95

Gesamtprotein bezeichnet die Summe aller Proteine im Blutplasma, zu denen vor allem Albumin und Globuline gehören. Der Laborwert misst die Proteinkonzentration im Serum und dient der Beurteilung von Ernährungszustand, Leberfunktion und immunologischen Prozessen. Der Test dient der Beurteilung des Ernährungs- und Flüssigkeitshaushalts sowie der Diagnose von Erkrankungen, die mit veränderten Proteinspiegeln einhergehen, wie Leberzirrhose, Nierenerkrankungen oder chronische Entzündungen.

Harnstoff
€40,45

Harnstoff ist ein Endprodukt des Eiweißstoffwechsels und wird in der Leber gebildet. Der Laborwert misst die Konzentration von Harnstoff im Blut und dient der Beurteilung der Nierenfunktion und des Eiweißstoffwechsels. Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Nierenerkrankungen und der Bewertung des Proteinstoffwechsels. Er hilft, Ursachen von erhöhtem oder reduziertem Harnstoff zu identifizieren.

Harnsäure
€40,45

Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen, die durch den Abbau von Zellkernen oder die Nahrung entstehen. Der Laborwert misst die Konzentration von Harnsäure im Blut und dient der Beurteilung des Purinstoffwechsels und der Nierenfunktion. Der Test dient der Diagnose von Gicht, der Überwachung des Purinstoffwechsels und der Beurteilung der Nierenfunktion. Er wird auch verwendet, um das Risiko für Harnsäuresteine in den Nieren abzuschätzen.

Herz-Vital Check
€69,90

Apolipoprotein A1 (ApoA1) ist ein Hauptbestandteil des HDL-Cholesterins und spielt eine zentrale Rolle beim Transport von Cholesterin zur Leber. Der Laborwert misst die Konzentration von ApoA1 im Blut und dient der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos. Der Test dient der Risikoabschätzung für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie der Überwachung von Therapieerfolgen bei Fettstoffwechselstörungen.

Holo-TC (Holo-Transcobalamin)
€59,95

Holo-Transcobalamin (Holo-TC) ist die biologisch aktive Form von Vitamin B12, das an das Transportprotein Transcobalamin gebunden ist. Der Laborwert misst die Konzentration von Holo-TC im Blut und gibt frühzeitig Hinweise auf einen funktionellen Vitamin-B12-Mangel. Der Test dient der frühzeitigen Erkennung eines Vitamin-B12-Mangels, bevor sich schwere Symptome entwickeln. Er ergänzt die klassische Vitamin-B12-Messung und ist besonders hilfreich, um funktionelle Mängel zu diagnostizieren.

Homocystein
€69,95

Homocystein ist eine Aminosäure, die beim Abbau von Methionin entsteht. Der Laborwert misst die Konzentration von Homocystein im Blutplasma, was ein Marker für den Methioninstoffwechsel und das kardiovaskuläre Risiko ist. Der Test dient der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos, der Diagnose von Mängeln an Vitamin B6, B12 oder Folat sowie der Abklärung von Thromboserisiken. Er wird auch verwendet, um den Methioninstoffwechsel zu bewerten.

IgA (Immunglobulin A)
€43,45

IgA ist ein Antikörper, der eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt, insbesondere in den Schleimhäuten des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege und des Urogenitaltrakts. Der Laborwert misst die Konzentration von IgA im Blut und dient der Beurteilung von Immunstatus und chronischen Infektionen. Der Test dient der Diagnose von Immundefekten, chronischen Infektionen und Autoimmunerkrankungen. Er wird auch verwendet, um die Funktion des Immunsystems zu beurteilen.

IgB (Immunglobulin B)
€43,45

IgG ist der am häufigsten vorkommende Antikörper im Blut und in der Gewebeflüssigkeit. Es spielt eine zentrale Rolle in der Immunantwort, indem es Krankheitserreger neutralisiert und das Immungedächtnis bildet. Der Laborwert misst die Konzentration von IgG im Blut und gibt Hinweise auf den Immunstatus und chronische Infektionen. Der Test dient der Diagnose von Immundefekten, Autoimmunerkrankungen und chronischen Infektionen. Er wird auch verwendet, um den Immunstatus nach einer Impfung zu beurteilen.

Insulin
€65,95

Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und für die Regulation des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist. Der Laborwert misst die Insulinkonzentration im Blut, insbesondere im nüchternen Zustand, um die Funktion der Bauchspeicheldrüse und den Insulinspiegel zu beurteilen. Der Test dient der Diagnose von Insulinresistenz, Hyperinsulinämie (übermäßige Insulinproduktion) und der Abklärung von Störungen des Glukosestoffwechsels. Er wird auch verwendet, um die Insulinproduktion bei Patienten mit Diabetes zu überwachen.

Knochen-Vital Check
€114,95

Ostase ist ein Isoenzym der alkalischen Phosphatase (ALP), das spezifisch in den knochenbildenden Zellen (Osteoblasten) vorkommt. Der Laborwert misst die Konzentration von Ostase im Blut und dient der Beurteilung des Knochenstoffwechsels.Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Erkrankungen, die mit gesteigerter oder verminderter Knochenbildung einhergehen. Er wird auch verwendet, um die Wirksamkeit von Osteoporose-Therapien zu beurteilen.

Kreatinkinase
€38,95

Kreatinkinase (CK) ist ein Enzym, das hauptsächlich in Muskelzellen und im Gehirn vorkommt. Es ist an der Energieversorgung der Zellen beteiligt. Der Laborwert misst die Konzentration von CK im Blut, um Muskelschäden oder -erkrankungen zu diagnostizieren. Der Test dient der Diagnose von Muskelerkrankungen, Herzinfarkten und Muskelschäden durch Überbelastung oder Medikamente. Er wird auch zur Überwachung von Patienten mit chronischen Muskelkrankheiten verwendet.

LDH (Laktatdehydrogenase)
€36,95

LDH ist ein Enzym, das in nahezu allen Körperzellen vorkommt und an der Energiegewinnung beteiligt ist. Der Laborwert misst die Konzentration von LDH im Blut und dient der Beurteilung von Zellschäden oder Gewebezerstörung. Der Test dient der Diagnose von Zell- oder Gewebeschäden und wird häufig zur Überwachung von Tumorerkrankungen, Blutkrankheiten oder Leberfunktionsstörungen verwendet.

LH (Luteinisierendes Hormon)
€59,95

LH ist ein Hormon der Hypophyse, das bei Frauen den Eisprung auslöst und bei Männern die Produktion von Testosteron in den Hoden stimuliert. Der Laborwert misst die Konzentration von LH im Blut. Der Test dient der Diagnose von Fruchtbarkeitsstörungen, der Abklärung von hormonellen Dysbalancen und der Beurteilung der Funktion der Hypophyse und Gonaden. Bei Frauen wird er zur Bestimmung des Eisprungs verwendet.

Leber-Vital Check
€57,95

ALT ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Der Laborwert misst die Konzentration von ALT im Blut und dient der Beurteilung der Leberfunktion und der Erkennung von Leberschäden. Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Lebererkrankungen wie Hepatitis, Fettleber oder Leberzirrhose. Er hilft, die Ursache von unklaren Beschwerden abzuklären und Leberschäden frühzeitig zu erkennen.

Lipase
€38,95

Lipase ist ein Enzym, das hauptsächlich von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und für den Fettabbau verantwortlich ist. Der Laborwert misst die Lipasekonzentration im Blut und dient der Beurteilung von Pankreasfunktion und -erkrankungen. Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, insbesondere bei akuter Pankreatitis, und der Abklärung unklarer Bauchschmerzen.

Lipoprotein A
€43,45

Lipoprotein A ist eine spezielle Form von LDL-Cholesterin, die genetisch bestimmt ist. Der Laborwert misst die Konzentration von Lp(a) im Blut und dient der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos, insbesondere bei familiären Fettstoffwechselstörungen. Der Test dient der Einschätzung des kardiovaskulären Risikos und ist besonders hilfreich bei Patienten, deren Risiko nicht durch Standard-Lipidprofile ausreichend erklärt wird.

Mikronährstoff Check
€72,45

Phosphat ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, bei der Knochenbildung und der Zellmembranstruktur spielt. Der Laborwert misst die Konzentration von anorganischem Phosphat im Blut. Der Test dient der Diagnose von Störungen des Calcium-Phosphat-Haushalts, wie sie bei Niereninsuffizienz, Knochenerkrankungen oder hormonellen Dysbalancen auftreten. E wird auch verwendet, um den Ernährungs- und Vitamin-D-Status zu bewerten.

Ostase (Knochenspezifische alkalische Phosphatase)
€55,95

Ostase ist ein Isoenzym der alkalischen Phosphatase (ALP), das spezifisch in den knochenbildenden Zellen (Osteoblasten) vorkommt. Der Laborwert misst die Konzentration von Ostase im Blut und dient der Beurteilung des Knochenstoffwechsels. Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Erkrankungen, die mit gesteigerter oder verminderter Knochenbildung einhergehen. Er wird auch verwendet, um die Wirksamkeit von Osteoporose-Therapien zu beurteilen.

Osteocalcin
€55,95

Osteocalcin ist ein Protein, das von Osteoblasten produziert wird und eine wichtige Rolle bei der Knochenbildung spielt. Der Laborwert misst die Konzentration von Osteocalcin im Blut und dient der Beurteilung des Knochenstoffwechsels. Der Test dient der Beurteilung der Aktivität der Osteoblasten und der Knochenbildung. Er ist auch hilfreich zur Überwachung von Therapien bei Osteoporose oder anderen Knochenerkrankungen.

PTH (Parathormon)
€54,45

Parathormon ist ein Hormon, das von den Nebenschilddrüsen produziert wird und den Calcium- und Phosphatstoffwechsel im Körper reguliert. Der Laborwert misst die Konzentration von PTH im Blut, um die Funktion der Nebenschilddrüsen zu bewerten. Der Test dient der Diagnose von Störungen der Nebenschilddrüsenfunktion, wie Hyperparathyreoidismus (Überfunktion) oder Hypoparathyreoidismus (Unterfunktion), sowie der Bewertung des Calciumstoffwechsels.

Pankreas Check
€49,95

Amylase ist ein Enzym, das in der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen gebildet wird und Kohlenhydrate abbaut. Der Laborwert misst die Amylasekonzentration im Blut oder Urin und wird zur Beurteilung der Pankreasfunktion genutzt. Der Test dient der Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, wie akuter oder chronischer Pankreatitis, und der Abklärung unklarer Oberbauchbeschwerden. Er hilft auch bei der Überwachung des Verlaufs solcher Erkrankungen.

Phosphat
€36,95

Phosphat ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, bei der Knochenbildung und der Zellmembranstruktur spielt. Der Laborwert misst die Konzentration von anorganischem Phosphat im Blut. Der Test dient der Diagnose von Störungen des Calcium-Phosphat-Haushalts, wie sie bei Niereninsuffizienz, Knochenerkrankungen oder hormonellen Dysbalancen auftreten. E wird auch verwendet, um den Ernährungs- und Vitamin-D-Status zu bewerten.

Progesteron
€59,95

Progesteron ist ein Steroidhormon, das hauptsächlich in den Eierstöcken und während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Menstruationszyklus und dem Erhaltung einer Schwangerschaft. Der Laborwert misst die Progesteronkonzentration im Blutserum. Der Test hilft, den Eisprung zu bestätigen, die Eierstockfunktion zu überprüfen und mögliche Ursachen für Zyklusstörungen oder Infertilität zu ermitteln. In der Schwangerschaft wird er verwendet, um den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen und Risiken zu erkennen.

Prolaktin
€59,95

Prolaktin ist ein Hormon der Hypophyse, das die Milchproduktion in den Brustdrüsen nach der Geburt stimuliert. Der Laborwert misst die Prolaktinkonzentration im Blut, die auch bei nicht schwangeren Personen oder Männern Aufschluss über hormonelle Dysbalancen geben kann. Der Test dient der Diagnose von Hyperprolaktinämie, die durch Hypophysentumoren, Stress oder Medikamente ausgelöst werden kann. Er hilft auch, die Ursache von Fruchtbarkeitsproblemen oder Zyklusstörungen zu identifizieren.

SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin)
€59,95

SHBG ist ein Protein, das Sexualhormone wie Testosteron und Estradiol im Blut bindet. Der Laborwert misst die Konzentration von SHBG im Blut, die den freien Anteil dieser Hormone beeinflusst. Der Test dient der Abklärung von hormonellen Störungen und wird häufig zusammen mit Testosteron oder Estradiol gemessen, um den freien Hormonspiegel zu berechnen. Er hilft, die Ursache von Symptomen wie Unfruchtbarkeit oder Androgenüberschuss zu klären.

TRAP 5b (Tartrate-Resistant Acid Phosphatase 5b)
€85,95

TRAP 5b ist ein Enzym, das spezifisch von Osteoklasten (knochenabbauende Zellen) freigesetzt wird. Der Laborwert misst die Konzentration von TRAP 5b im Blut und dient der Beurteilung des Knochenabbaus. Der Test dient der Diagnose und Überwachung von Erkrankungen, die mit gesteigertem Knochenabbau einhergehen. Er hilft, die Aktivität der Osteoklasten zu beurteilen.

Transferrin
€38,95

Transferrin ist ein Transportprotein, das Eisen im Blut bindet und zu den Speicher- und Nutzungsorten im Körper transportiert. Der Laborwert misst die Konzentration von Transferrin im Blut und dient der Beurteilung des Eisenstoffwechsels. Der Test dient der Diagnose von Eisenmangelanämie und Eisenüberladung sowie der Beurteilung des Ernährungs- und Leberstatus.

Freies PSA (fPSA)
€51,95

Freies PSA ist der Anteil des PSA, der nicht an Eiweiße im Blut gebunden ist. Der Laborwert misst die Konzentration von fPSA und wird oft in Relation zum Gesamt-PSA gesetzt, um zwischen gutartigen und bösartigen Prostataveränderungen zu unterscheiden. Der Test dient der Risikoabschätzung bei Männern mit erhöhtem Gesamt-PSA. Ein niedriger fPSA-Anteil erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Ursache ein bösartiger Tumor ist.

ß-hCG (humanes Choriongonadotropin)
€47,45

Gesamt ß-hCG ist ein Hormon, das von der Plazenta während der Schwangerschaft produziert wird. Der Laborwert misst die Konzentration von ß-hCG im Blut und dient der Bestätigung einer Schwangerschaft oder der Diagnose bestimmter Erkrankungen. Der Test dient der Bestätigung einer Schwangerschaft, der Überwachung ihres Verlaufs und der Diagnose bestimmter Tumorerkrankungen. In der Schwangerschaft wird er auch zur Abklärung von Komplikationen wie einer Eileiterschwangerschaft genutzt.